Pecorino Romano DOP, frisch vom Käselaib geschnitten
Der Pecorino Romano zählt wohl zu den ältesten Käsesorten in Italien. Seine Heimat ist das antike Latium. Pecorino gibt es in mehreren Regionen Italiens. Damit ein Käse die geschützte Ursprungsbezeichnung DOP tragen darf, müssen alle Prozesse rund um die Schafzucht und Käseherstellung in Sardinien oder Latium durchgeführt werden. Der Name sagt es: Pecorino wird aus Schafsvollmilch hergestellt. Käsesorten, die neben Schafmilch noch andere Milch enthalten, sind keine authentischen Pecorinos!
Köstlich als Reibekäse oder auf der Käseplatte
Der Pecorino Romano wird wegen seines pikanten, leicht nussigen Aromas geschätzt. Er eignet sich hervorragend als Reibekäse für würzige Pastagerichte oder als Dessert-Käse auf einer Käseplatte. Hierzu empfehlen wir etwas mildem Honig für einen vollendeten Genuss. Die Römische Küche macht es vor: Rezepte wie Pasta alla carbonara, Bucatini all'amatriciana oder Spaghetti Cacio e Pepe sind ohne den köstlichen Pecorino Romano nicht denkbar. Zum Kochen wird meist ein etwas älterer und daher besonders würziger Pecorino verwendet. Junger Pecorino schmeckt zu einem Glas Wein oder als Imbiss zu Weißbrot mit Olivenöl und frischen Tomaten.
Pecorino Romano DOP frisch vom Käselaib kaufen
Bei uns erhalten Sie einen echten Pecorino Romano DOP, der aus reiner Schafmilch hergestellt ist. Wir importieren die Laibe direkt aus Italien. Für unsere Kunden schneiden wir stets frische Stücke vom Käselaib. Denn so bleibt das charakteristische, würzige Aroma des Pecorinos am besten erhalten.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank lagern bei 2 - 4 °C.
Hersteller
Hergestellt in Italien, Gennaro Auricchio S.p.A., Via Dante 27, I-26100 Cremona
Zutaten
Schafmilch pasteurisiert, Salz, Tierisches Lab.
Nährwerte je 100g
Brennwerte: 1557 kJ/ 376 kcal, Fett: 29g, davon gesättigte Fettsäuren: 20,5g, Kohlenhydrate: 4,5g, davon Zucker: 0,4g, Eiweiß: 23g, Salz: 1,7g
Lecker
Für meine Carbonara. Sehr köstlich.