Was sind italienische Salumi? Wurst-Spezialitäten aus Italien kaufen
Salumi - so bezeichnen die Italiener die Vielfalt an Wurstwaren, die für ihre Landesküche charakteristisch ist. Bei uns ist vor allem italienische Salami bekannt, deren Name sich von dem italienischen Begriff für Salz ("sale") ableitet. Wenn es um italienische Wurst geht, kann jede Region mit ihren eigenen Spezialitäten aufwarten. Je weiter man in den Süden fährt, desto pikanter werden sie. In Italien ist die Herstellung von Wurstwaren ein hoch angesehenes Handwerk, dessen Geheimnisse von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Neben Salami zählen Pancetta, Lardo, Mortadella und Salsiccia Napoli zu den beliebtesten Wurstwaren aus Italien. Was heute als Delikatesse gilt, wurde ursprünglich aus einer Notwendigkeit heraus erfunden. Vor allem in den ländlichen Regionen Italiens lebten die Menschen bis spät ins 20. Jahrhundert hinein ohne Kühlschränke. Lang haltbare Produkte wie Antipasti und Wurst wurden zu Lebensmitteln, die die Menschen durch die kargen Winter brachten. Italienische Wurstwaren spiegeln ihre Herkunft wider: Toskanischer Lardo wird mit wild wachsenden Kräutern verfeinert, während die würzige Nduja aus Kalabrien mit frischen Peperoncini hergestellt wird. Bei pastamanufaktur.de können Sie Nduja kaufen, Pancetta kaufen oder Lardo online bestellen. Wir beziehen unsere italienische Wurst direkt von kleinen und mittleren Betrieben, die großen Wert auf Tradition legen.
Wo kann ich echte italienische Wurst-Spezialitäten online bestellen?
Bestellen Sie erlesene italienische Wurst-Spezialitäten in unserem Onlineshop. Sicherer Kühl-Versand. Hier stellen wir Ihnen unsere Bestseller vor, mit denen jede Antipasti-Platte zu einem echten Highlight wird.
Was ist Salsiccia Napoli?
Wie ihr Name verrät, stammt diese pikante italienische Salami aus dem sonnigen Neapel. Sie wird aus grobkörnigem Schweinefleisch hergestellt und von Hand geformt. Das besondere Aroma entsteht dank der vielen verschiedenen Gewürze, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Probieren Sie Ihre nächste Pizza mit Salsiccia Napoli statt mit gewöhnlicher Salami. Bei uns können Sie Salsiccia Napoli online bestellen und ganz einfach, bequem und gut gekühlt nach Hause liefern lassen.
Wie schmeckt Nduja aus Kalabrien – und wo kann ich sie kaufen?
Eigentlich ist Spilinga eine ganz gewöhnliche süditalienische Gemeinde. Bis auf eine Tatsache: Hier wird Nduja hergestellt. Die Wurst besteht zu 100 % aus Schweinefleisch und wird mit scharfen Peperoncini gewürzt. Früher verwerteten die armen Bauern Kalabriens alle Teile des Schweins. Mit der Beigabe von Gewürzen sorgten sie für eine lange Haltbarkeit der Wurst. Der ungewöhnliche Name der Nduja geht auf den Begriff "Andouille" zurück, der für eine französische Wurstsorte aus Innereien besteht. Die Rezeptur für Nduja verlangt allerdings nicht nach Innereien, sondern nach Guanciale (Speck aus Schweinenacken) sowie Pancetta und Lardello. Die Wurst wird lange getrocknet und nur leicht geräuchert. Aufgrund ihrer weichen Textur eignet sich Nduja ausgezeichnet als Brotaufstrich, schmeckt aber auch zu Spaghetti oder auf Pizza hervorragend. Bei pastamanufaktur.de können Sie nun authentische Nduja kaufen und sich die Sonnenstrahlen Kalabriens auf den Teller holen.
Lardo online bestellen
Aus dem malerischen Bergdorf Colonnata in den Apuanischen Alpen stammt eine Delikatesse, deren Erwähnung Feinschmecker aufhorchen lässt. Lardo ist der Rückenspeck ausgewachsener Landschweine und wird bereits seit dem Mittelalter in der Toskana hergestellt. Die rund fünf Zentimeter dicke Speckschicht wird mit Pfeffer, Rosmarin, Knoblauch, Nelken und Meersalz eingerieben und in verschlossenen Trögen aus Carrara-Marmor gelegt. Nach einer Reifezeit von rund sechs bis zehn Monaten wird die Salzkruste entfernt, die den zartrosa Speck entblößt. Lardo schmeckt salzig und leicht süßlich, einigen Sorten haftet ein Walnussaroma an. Genießen Sie den köstlichen toskanischen Speck auf geröstetem Brot oder bereiten Sie "Spaghetti alla gricia" mit Lardo, schwarzem Pfeffer und Pecorino zu. Bei pastamanufaktur.de können Sie Lardo online bestellen und einige der leckersten Rezepte der italienischen Küche zubereiten.
Pancetta kaufen
Die italienische Variante des Bauchspecks wird mit Rosmarin, Salbei, Fenchel oder Muskatnuss gewürzt. Für die Herstellung werden die magersten Teile des Schweinebauches verwendet. Das Fleisch wird trocken gesalzen, aufgerollt und kurz gelagert. Der Geschmack von Pancetta reicht von mild bis würzig. Kalabrien und Piacentina in der Emilia-Romagna sind die beiden Hauptproduktionsstätten von Pancetta Magretta. Wie die meisten Spezialitäten aus Süditalien ist die kalabrische Variante des Pancetta würzig, während der Bauchspeck aus dem Norden mit einem milden, leicht süßlichen Aroma aufwarten kann. Jetzt können Sie in unserem Onlineshop ganz einfach Ihre Bestellung aufgeben und Pancetta kaufen.
Italienische Wurst und Pancetta kaufen
Haben Sie Lust auf etwas Neues? Möchten Sie italienische Feinkost mit authentischen italienische Rezepte ausprobieren? Dann sind Sie bei pastamanufaktur.de genau richtig, denn hier können Sie italienische Wurst und italienische Salami kaufen. Außerdem können Sie bei uns auch Lardo online bestellen und Nduja kaufen. Die Wurstsorten machen sich zusammen mit verschiedenen Käsesorten auf einer Aufschnittplatte gut und passen ausgezeichnet zu frischem Brot, Oliven, Tomaten und Pinienkernen.
Häufige Fragen zu Wurst-Spezialitäten
Salumi ist der italienische Oberbegriff für alle traditionellen Wurstwaren, die meist aus Schweinefleisch hergestellt werden. Dazu zählen bekannte Sorten wie Salami, Pancetta, Lardo, Nduja und Mortadella. Jede Region Italiens bringt ihre eigenen Spezialitäten hervor – oft mit typischen Gewürzen und Zubereitungsarten. Salumi sind fester Bestandteil italienischer Esskultur und ideal für Antipasti oder herzhafte Gerichte.
Die lange Haltbarkeit italienischer Wurstwaren beruht auf traditionellen Konservierungsmethoden: Trocknung, Salzen und die Verwendung von Gewürzen wie Pfeffer oder Chili. Diese Techniken stammen aus Zeiten ohne Kühlschrank und sorgen noch heute für intensiven Geschmack und natürliche Konservierung. Viele Salumi reifen mehrere Monate – das intensiviert Aroma und Struktur.
Pancetta ist italienischer Bauchspeck, der gerollt, gewürzt und luftgetrocknet wird. In Norditalien ist er eher mild und leicht süßlich, während die süditalienische Variante (z. B. aus Kalabrien) kräftiger und würziger schmeckt. Pancetta eignet sich hervorragend zum Kochen, Braten oder als Basis für Saucen – zum Beispiel für Spaghetti Carbonara.
Nduja ist extrem vielseitig. Die weiche, würzige Masse lässt sich einfach aufs Brot streichen, in Tomatensaucen einrühren oder auf Pizza geben. Sie verleiht Gerichten eine pikante Tiefe und ist ideal für schnelle, geschmackvolle Rezepte. Auch als Füllung in Gnocchi oder zu Pasta ist Nduja ein echtes Highlight – typisch kalabrisch und intensiv.
Guanciale ist ein italienischer Speck, der aus den Backen oder dem Nacken des Schweins gewonnen wird. Im Gegensatz zu Pancetta (Bauchspeck) ist Guanciale intensiver im Geschmack und hat einen höheren Fettanteil. Er wird traditionell luftgetrocknet, mit Pfeffer, Rosmarin oder Knoblauch gewürzt und ist unverzichtbar für echte Pasta-Klassiker wie Carbonara oder Amatriciana. Guanciale liefert dabei ein besonders vollmundiges Aroma.