Rezept: Sommerliche Pasta in Zitronensauce

Sie suchen eine Rezeptidee für ein leichtes, raffiniertes Pasta-Gericht? Dann lassen Sie sich von Sommelier Il Padrino del Vino inspirieren: Er kombiniert unsere Quadri mit Ricotta-Zitronenfüllung mit der Frische von Zitronenzeste, einem Spritzer Saft, gereiftem Grana Padano und einem Hauch Basilikum. Das Ergebnis: ein sommerliches Gericht voller Balance und Aroma. Serviert mit dem L’Amor Cortese 2024 entsteht ein harmonisches Duo, das nach Urlaub schmeckt – aber ganz einfach zu Hause zubereitet ist.
Rezeptart: Hauptgericht
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
- 500 g Quadri mit Ricotta-Zitrone-Füllung
- 50 g Butter
- 1 BIO-Zitrone
- 30 ml Weißwein
- 50 g Grana Padano
- Eine Handvoll frische Basilikumblätter
- 1 EL Extranatives Olivenöl
- Salz & Pfeffer

Zubereitung
- Reiben Sie die Schale der Bio-Zitrone fein ab und pressen Sie den Saft aus – diese Frische ist das Herz der Sauce. In einer großen Pfanne schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze. Geben Sie Zitronensaft, Zitronenzeste und einen Schuss Weißwein hinzu. Nun etwas frisch geriebenen Grana Padano und fein gehackte Basilikumblätter untermischen. Kurz ziehen lassen, nicht kochen.
- Kochen Sie die Quadri mit Ricotta-Zitronenfüllung in reichlich gesalzenem Wasser für etwa 4 Minuten – gerade so lange, dass sie al dente bleiben und die Füllung schön cremig wird. Gießen Sie die Pasta ab, heben Sie etwas Kochwasser auf, und geben Sie die Quadri vorsichtig in die vorbereitete Zitronenbutter. Alles bei sanfter Hitze vermengen – bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
- Verteilen Sie die aromatischen Quadri behutsam auf zwei vorgewärmte Teller. Bestreuen Sie das Ganze großzügig mit frisch geriebenem Grana Padano und etwas Olivenöl und würzen Sie nach Geschmack mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer. Ein paar Blätter Basilikum verleihen dem Gericht eine frische, grüne Note – optisch wie geschmacklich ein kleines Finale!
- Zu diesem eleganten Pastagericht passt der L’Amor Cortese 2024 wie ein Sommertag zum Zitronenhain: Seine feine Frische, die zarte Mineralität und ein Hauch Zitrus spiegeln die Aromen der Sauce wunderbar wider. Servieren Sie ihn gut gekühlt – und genießen Sie ein harmonisches Zusammenspiel aus Pasta und Wein - empfohlen von Il Padrino del Vino!
