Frische Gnocchi mit köstlicher saisonaler Füllung
Der Herbst ist da und endlich werden in der nahen Pfalz und dem Elsass die Esskastanien geerntet. Unsere Köche garen die Kastanien sanft, vermischen sie mit Winteräpfeln und cremigem Ricotta und zaubern daraus eine unserer Lieblings-Füllungen für Pasta und Gnocchi. Genießen Sie den aromatisch nussigen, leicht süsslichen Geschmack unserer frischen Gnocchi mit Kastanien und Winterapfelfüllung!
Kastanien (oder auch Maronen) haben zwischen Oktober und Dezember Saison. Wie bei allen frischen Naturprodukten können sich die Saisonstart und Saisonende um ein paar Wochen nach vorne oder hinten verschieben. Und gegen Ende der Saison gilt: Nur solange der Vorrat reicht!
Mindesthaltbarkeit
Wir garantieren Ihnen, dass Ihre frischen Teigwaren nach Erhalt noch mindestens 6 Wochen haltbar sind (gekühlt bei 4 - 8°C lagern).
Ihre angebrochenen Päckchen bitte innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
Unser Tipp zum Einfrieren
Ihre Pasta am besten in gewünschter Portionsgröße im Frischebeutel einfrieren. Zum Verwenden bitte nicht auftauen lassen, sondern ins warme (nicht brodelnde) Salzwasser geben.
Inhaltsstoffe
Kartoffelflocken 90%, Vollei, Weizenmehl, Kartoffelstärke, Ricotta (enthält Milch), Kastanien 15%, getr. Äpfel 5%, Salz, Gewürze, Reisgrieß (bestäubt). Kann Spuren von Nüssen, Fisch, Krustentieren und Sellerie enthalten.
Nährwerte je 100g
Brennwerte: 702KJ/168kcal, Fett: 9,1g, davon gesättigte Fettsäuren: 0,7g, Kohlenhydrate: 31,3g, davon Zucker: 1,7g, Eiweiß: 2,8g, Salz: 0,8g
Hersteller
Hergestellt in Deutschland von Zia Pina Italienische Teigspezialitäten GmbH, Eisenstockstraße 9, D-76275 Ettlingen
Rezept: Gnocchi di Castagne e Mele al Vino di Porto
- Einen großen Topf (damit die Pasta schwimmen kann) mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, 500g Teigwaren ins siedende Wasser geben Garzeit 1 Min.), bis die Pasta an der Oberfläche schwimmt, abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die feingeschnittene Schalotte kurz mit der Butter andünsten. Anschließend die grob gehackten Maronen dazugeben, ca. 3 Minuten mitdünsten. Mit dem Portwein ablöschen und etwas köcheln lassen. Die Semmelbrösel und den Majoran dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgekochten Gnocchi kurz in die Sauce dazugeben und anschließend auf den vorgewärmten Tellern anrichten, gleich servieren.
- 500g frische Gnocchi von Zia Pina
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 2 EL Semmelbrösel
- 50g Maronen (blanchiert)
- 1 kleiner Bund Majoran
- 100 ml Portwein
- Salz & Pfeffer
Sehr leckere Sorte
Die Kombination schmeckt sehr lecker. Angegebene Kochzeit sollte nicht überschritten werden.